Auf Kreta gibt es zwei internationale Flughäfen, den Flughafen Chania (CHQ) mit jährlich ca. 3 Millionen Fluggästen und den Flughafen Heraklion mit ca. 9 Millionen Fluggästen. Diesen stellen wir hier auch ausführlich vor, da er deutlich öfter von Deutschland aus angeflogen wird. Nach Chania fliegen Eurowings ab Frankfurt und Stuttgart und Condor ab Düsseldorf und München.
Die wichtigsten Infos über den Flughafen Kreta Heraklion, wie Ankunft & Abflug (heute & morgen), Flüge, Mietwagen / Autovermietung.
Flughafen Kreta Heraklion Ankunft unter Ankunft >>> Chania Ankunft
Flughafen Kreta Heraklion Abflug unter Abflug >>> Chania Abflug
Flüge Heraklion und Chania kann man gleich hier buchen
Mietwagen Heraklion Flughafen: Am Flughafen Heraklion unterhalten die internationalen Mietwagenanbieter Avis und Sixt eine Station. Zudem bieten AutoHellas, EuroDollar und Travel Star interessante Mietwagenangebote. Besonders komfortabel und günstig kann man mit automazischem Preisvergleich von Check24 einen Mietwagen Heraklion Flughafen hier online buchen.
Hoteltransfer / Flughafentransfer buchen: Urlaubstransfers.de
Preisgünstig Parken am Abflughafen in Deutschland (u.v.m.) online reservieren; auch Hotel & Parkplatz möglich.
Lage & Entfernung: Unmittelbar an die östlichen Wohngebiete Heraklions grenzend, erstreckt sich der Internationale Airport Iraklio auf einer großen Klippe direkt am Mittelmeer. Ab hier erreichen Reisende die 80 Kilometer entfernte Stadt Rethymnon in rund einer Stunde Fahrzeit. Nach Chania sind es knapp zwei Stunden Fahrt (145 km) und in das an der Südküste gelegene Seebad Matala rund 75 Minuten. Für die Autoreise ins östliche Hafenstädtchen Agios Nikolaos werden 50 Minuten (60 km) und an den Fährhafen von Sitia fast zwei Stunden (130 km) Zeit benötigt.
Weitere Verkehrsanbindungen: Neben einem Taxistand und den Charterbussen der Reiseveranstalter sorgt die Buslinie 78 für eine direkte Anbindung an die beiden Busbahnhöfe (1. Bahnhof für Linien in den Inselwesten, 2. Bahnhof für Linien in den Inselosten) in Heraklion, von denen aus eine günstige Weiterreise in alle großen Städte und Touristikzentren der Insel möglich ist. Die Taktung ist sehr eng, sodass eigentlich jede halbe Stunde (Montag bis Samstag) ein Bus in den Osten, Westen oder Süden der Insel abfährt. Lediglich an Sonntagen verkehren kaum Busse.
Abflughäfen aus Deutschland: Saisonal ab Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig/Halle, München, Nürnberg, Frankfurt am Main, Hannover, Paderborn/Lippstadt, Stuttgart, Bremen, Erfurt-Weimar, Karlsruhe/Baden-Baden, Friedrichshafen, Münster/Osnabrück, Erfurt, Köln/Bonn und Saarbrücken.
Offizielle Bezeichnung / Name: Flughafen Iraklio Nikos Kazantzakis
IATA Code / 3-Letter-Code: HER
Adresse: Flughafen Heraklion, Heraklion 716 01, Kreta, Griechenland
Website: http://www.hcaa.gr/en/;
Telefon / Telefonnummer: +30 281 039 7129
Flugzeit / Flugdauer: Ab Deutschland ca. 3 Stunden
Start- und Landebahnen: Der Flughafen Heraklion verfügt über insgesamt drei Start- und Landebahnen, von denen jedoch nur die zwei größeren genutzt werden. Diese weisen die Maße 2682 x 45 Meter und 1566 x 50 Meter auf.
Terminals: Ausgestattet mit nur einem Terminal, das sowohl Ankunft- als auch Abflugbereich beherbergt, kommt es gerade in der sommerlichen Hauptsaison gerne zu Engpässen bei der Abfertigung der großen Anzahl von Passagieren.
Passagiere/Jahr: Rund 9 Millionen Passagiere nutzen den Flughafen Kreta Heraklion jedes Jahr. Gemessen am Passagiervolumen nimmt der Stadtflughafen von Heraklion den zweiten Platz in der Liste der verkehrsreichsten Airports in Griechenland ein. Doch diese Geschäftigkeit hat ihren Preis: Der Flughafen Heraklion stößt immer wieder an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit, sodass ein Ausbau unumgänglich wird.
Im Februar 2020 wurde der Grundstein für den neuen Flughafen Kreta Heraklion gelegt, der bis 2025 fertig sein soll. Ein neues modernes Straßennetz im Norden der Insel soll u. a. den neuen Airport mit demjenigen von Chania verbinden.
Fluggesellschaften aus Deutschland: Vor allem Condor, Eurowings, Corendon Airlindes, Ryanair, Sundair und TUIfly
Einrichtungen: Bankautomat, Wechselstube, Info-Desk
Einkaufen, Geschäfte, Läden, Shops: Ein Kiosk und zwei Duty-Free-Shops im Abreisebereich.
Essen, Restaurants, Gastronomie: Ein Restaurant, 6 Snackbars und Imbisse
Besucherterrasse: keine Angaben gefunden
Uhrzeit: Die Ortszeit ist auf Kreta ist MEZ+1 bzw. MESZ+1, also eine Stunde später als in Deutschland
Wettervorhersage Kreta: http://www.wetter-kreta.info/
Besonderheiten: Der Flughafen Kreta ist in der Hochsaison vollkommen überlastet. Ein Neubau soll 2025 fertiggestellt sein.
WLAN / Wifi: Ja, es gibt kostenlose WLAN Hot-Spots am Airport Heraklion.
Weitere Infos über den Flughafen Heraklion: gibt es hier
Weitere griechische Flughäfen: www.flughafen-korfu.de, www.flughafen-kos.de, www.flughafen-rhodos.de.